THEMENBEISPIELE
Rush Hour of Life - das Tempo in der Lebensmitte
Gäste u.a. Journalisten, die in mehreren Europäischen Kulturen gelebt haben, Wissenschaftler die sich mit Europäischen Zeitkulturen beschäftigen, mit dem Zeitbegriff oder dem Zeitbewusstsein der Kulturen, ein erfolgreiches Paar in der Lebensmitte
Wo die Zeit anders läuft - das Zeitempfinden anderer Kulturen
Gäste u.a. Wissenschaftler die sich mit Kulturellen Identitäten, dem Zeitbewusstsein der Kulturen beschäftigen, Menschen die in anderen Kulturen gelebt haben
Die Uhr bleibt stehen - die Zeit nicht, Die Entwicklung der Zeitmessung von den Naturzyklen bis zur Nanosekunde
Gäste u.a. Geschichtswissenschafter die sich mit Zeitorganisation und menschlichem Zeiterleben beschäftigen, Kalendersysteme, spezielle Uhrmachermeister
Die Zeit wissenschaftlich gesehen
Gäste u.a. Philosophen, Naturwissenschaftler, Soziologen
Zeitmanagement der Frau von gestern und heute
Gäste u.a.: erfolgreiche Frauen mit und ohne Kinder, Frauen im Haushalt, alte Frauen und junge Mütter
Zeitmanagement des Mannes vor und nach der Industrialisierung
Gäste u.a. Historiker, Väter im Beruf und ohne Beruf, Künstler und Manager
Unterschiede des Zeitempfinden Stadt/Land
Gäste u.a. Menschen vom Land und Menschen aus der Großstadt
Geschichte der Zeit - Zeitmessung, Elektrizität
Gäste u.a. Historiker, Zeitforscher
Kommunikation - wie aus dem Wort der Buchstabe wurde
Gäste u.a. IT - Fachleute, Kommunikationswissenschaftler, Sprachforscher
![]() |
||
![]() |
![]() |